Zum Hauptinhalt springen

Mediathek

Aktuelles Video: Beschäftigungsmaterial in der Putenaufzucht

Wie können unterschiedliche Beschäftigungsmaterialien und Stallstrukturierungsmaßnahmen dabei helfen, Fehlverhalten wie Federpicken und Kannibalismus zu vermeiden? Im Video „Beschäftigungsmaterialien in der Putenaufzucht“ berichtet Betriebsleiter Schmidt von seinen Erfahrungen mit verschiedenen Maßnahmen in der Aufzuchtphase.

mehr...

Aktueller Podcast: Digitaler Masthühnerstall - Automatisch mehr Tierwohl?

Die fortschreitende Entwicklung digitaler Techniken und Anwendungen macht auch vor dem Geflügelstall keinen Halt. Sensoren zur Datenerhebung am und um das Tier herum bieten zusammen mit intelligenten Auswertungssystemen weitreichende Möglichkeiten. Primäres Ziel dabei ist es, die Tierbetreuenden bei der Tierbeobachtung zu entlasten und gleichzeitig frühzeitig und zuverlässig auf Abweichungen und sich anbahnende Probleme hinzuweisen.

Dr. Christian Lambertz vom FiBL und Susanne Gäckler von der DLG sprechen mit Dr. Kathrin Toppel (Hochschule Osnabrück), Fabian Spieß (Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover) und dem Hähnchenmäster Stefan Teepker über das Potenzial digitaler Assistenzsysteme und die Chancen, die Transparenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette zur erhöhen.

mehr...

Aktuelles Video: Neues Lüftungskonzept und Tränkebars für Puten - EIP-Projekt PumaZu

Bei der Haltung von Puten in Offenställen stehen Putenmäster jedes Jahr von neuem vor der gleichen Herausforderung: Besonders an feucht-kalten Tagen im Winter und Herbst gelangt nass-kalte Frischluft an den Stalllängsseiten nahezu direkt in den Tierbereich, ohne sich vorher ausreichend zu erwärmen - das Risiko für feuchte Einstreu und Atemwegserkrankungen steigt. In dem dreijährigen Projekt PumaZu erprobte ein Team bestehend aus drei Putenmästern, der PAL Stalleinrichtungen GmbH, der Landwirtschaftskammer Niedersachsen und der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover die Kombination einer klassischen natürlichen Schwerkraftlüftung mit einem Unterdrucksystem. 

mehr...

Themen auf dieser Seite

Videos:
Rind, Schwein, Geflügel, Projektvorstellung

Podcasts:
Rind, Schwein, Geflügel

Rund um die Rindergeburt

Geburt als natürlicher Vorgang

Grundsätze der Geburtshilfe beim Rind

Geburtshilfe bei Vorderendlage

Atempumpe richtig einsetzen
Gestaltung Abkalbebereich

Geburtshygiene und Dokumentation

Geburtshilfe bei Hinterendlage

Schwergeburten beim Rind
Geburtsüberwachung

Prüfung der Durchgängigkeit des Beckens

Fachgerechter Einsatz des mechanischen Geburtshelfers







Umgang mit kranken und verletzten Tieren

Tierwohl in der Putenhaltung

Beschäftigungsmaterialien in der Putenaufzucht
Beschäftigungsmaterialien in der Putenmast
EIP-Projekt PumaZu
Neues Lüftungskonzept und Tränkebars für Puten

Tierwohl in der Hühnermast