Zum Hauptinhalt springen

Mediathek

Aktueller Podcast: Kolostrumversorgung der Kälber richtig managen

Um Kälbern einen guten Start ins Leben zu ermöglichen, ist ihre Immunisierung über das Kolostrum, das Erstgemelk nach der Geburt mit erhöhtem Gehalt an Immunglobulin G und anderen wichtigen Inhalts- und Nährstoffen, entscheidend. Denn im Mutterleib verhindert die Plazenta, dass die Antikörper der Mutter ins Kalb gelangen. Im neuen Podcast des Netzwerks Fokus Tierwohl sprechen Susanne Gäckler von der DLG und Dr. Christian Lambertz vom FiBL mit Dr. Alexandra Koch vom Tiergesundheitsdienst Sachsen-Anhalt und Dr. Ingrid Lorenz vom Tiergesundheitsdienst Bayern darüber, was ein gutes Kolostrummanagement ausmacht und welche Folgen im Gegensatz dazu eine unzureichende Kolostrumversorgung für die Kälber haben kann. 

mehr...

Aktueller Vodcast: Herausforderung Deckzentrum - Tipps für die Umstrukturierung und Buchtenstruktur

Landwirt:innen, die die Sauenhaltung zukünftig nach der neuen Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung (TierSchNutztV) (Februar 2021) fortführen möchten, müssen ihr Deckzentrum bis spätestens Februar 2029 neu- oder umgebaut haben. Wie die Umsetzung des Neu- oder Umbaus erfolgen kann, ist vielen Landwirt:innen noch unklar. Ein Vodcast, der mit vielen Bildern und Skizzen einer Buchtenstruktur untermauert ist, soll allen neu-/umbauwilligen Landwirt:innen eine Hilfestellung bieten.

mehr...

Aktuelles Video: Beschäftigungsmaterial in der Putenaufzucht

Wie können unterschiedliche Beschäftigungsmaterialien und Stallstrukturierungsmaßnahmen dabei helfen, Fehlverhalten wie Federpicken und Kannibalismus zu vermeiden? Im Video „Beschäftigungsmaterialien in der Putenaufzucht“ berichtet Betriebsleiter Schmidt von seinen Erfahrungen mit verschiedenen Maßnahmen in der Aufzuchtphase.

mehr...

Medien des Netzwerks Fokus Tierwohl

Videos:
Rind, Schwein, Geflügel, Projektvorstellung

Podcasts:
Rind, Schwein, Geflügel

Videos

Podcasts Rind

Podcasts Schwein

Podcasts Geflügel

Podcasts Schwein & Geflügel