Überprüfung von Pansen/Bauchraum
Pansenmotorik
Abtasten in der Mitte der linken Hungergrube oder eventuell Abhören

(© F. Reinecke, RP-Gießen)
Hungergrube
Betrachtung der Hungergrube (links), um zu erahnen, wie schnell der Nahrungsbrei den Pansen Richtung Labmagen verlässt

(© F. Reinecke, RP-Gießen)
Soll-Zustand
Pansenmotorik
- 2 - 3 kräftige Kontraktionen in 2 min
 
Hungergrube
- nicht eingefallen
 - apfelförmig gewölbt
 - nicht aufgebläht
 - laktierende Kuh am Laktationsende/ Trockensteher: 	
Haut über Dornfortsätzen verläuft erst senkrecht bauchwärts, wölbt sich dann nach außen
 
Sonstiges
normale Körperhaltung
Abweichender Zustand
Pansenmotorik
- Pansen arbeitet nicht
 

(© F. Reinecke, RP-Gießen)
Hungergrube
- tief eingefallen (rechteckig)
 - dreieckig eingefallen
 aufgebläht
Sonstiges
- Körperkrümmung
 - aufgezogener Bauch