Zum Hauptinhalt springen

Einblicke in den Stall der Zukunft - virtuelle Führung durch den Schweinemaststall

Stand: Oktober 2025

Im Jahr 2024 wurde der Ausbildungs- und Demonstrationsstall „Stall der Zukunft“ im VBZL Haus Düsse eröffnet. Der „Stall der Zukunft“ integriert zwei verschiedene Haltungssysteme, die den Haltungsformen „Frischluftstall“ und „Auslauf/Weide“ entsprechen.

Ziel ist die Entwicklung und Erprobung alternativer Stallsysteme unter Berücksichtigung der Aspekte „Verbesserung des Tierwohls“, „Reduzierung negativer Umwelteinwirkungen“ und „Steigerung der Verbraucherakzeptanz“. Die Stallsysteme bieten ein erhöhtes Platzangebot, strukturierte Funktionsbereiche, technische Verfahren zur Trennung von Kot und Harn sowie organisches Beschäftigungsmaterial.

Darüber hinaus werden technische Innovationen und praxisrelevante Versuche erprobt und durchgeführt, mit dem Ziel generierte Wissen an die Praxis weiterzugeben. Der Fokus liegt auf Emissionsmessungen und Klimaführung sowie der Detektion von Hitzestress und Atemwegserkrankungen. Zusätzlich wird die Tieraktivität mit Hilfe von Kameras und KI überwacht, um neue Erkenntnisse über das Tierverhalten zu gewinnen.

Eine Besichtigung des Stalls der Zukunft ist jeder Zeit über die Besucherplattform auf Haus Düsse möglich. Zusätzlich können die Stallsysteme in einem virtuellen Stallrundgang mit erklärenden Texten entdeckt werden.

zum virtuellen Stallrundgang

weitere Informationen