Zum Hauptinhalt springen

Kot

Indikatoren

Begutachtung des Kots

 

 

Soll-Zustand

Kotkonsistenz

  • Haferbreiähnlicher Kot
  • steht bei etwa 2 - 4 cm Höhe,
  • 3-6 konzentrische Ringe/Grübchen
  • Suppentellergroßer Fladen
  • plumpsendes Geräusch beim Auftreffen auf dem Boden

Abweichung je nach Fütterung und Laktationsstand

Kotfarbe

Je nach Fütterung:

  • braun-olivgrün
  • hellbraun-gelblich
  • dunkel-olivgrün

Geruch

  • aromatisch
  • nicht unangenehm
Abweichender Zustand

Kotkonsistenz

  • dünnflüssig bis sehr flüssig (Pfützenartig)
  • „läuft“
  • bildet keinen Haufen und spritzt beim Aufkommen auf dem Boden auseinander

oder

  • mäßig dick
  • klebt nicht an den Klauen
  • bildet keine Ringe/Grübchen
  • in festen Ballen oder Scheiben geformt

Kotfarbe

Je nach Fütterung:

  • sehr hell/ Blasenbildung
  • dunkelbraun
  • dunkler-teerartiger Kot
  • rotbraun verfärbt
  • blutig

Geruch

  • stechend
  • säuerlich
  • süsslich/mostig

Auffälligkeiten

  • Beimengungen z. B.:
    • Schleim
    • Blut