Der Legehennenstall auf dem VBZL Haus Düsse ist untergliedert in vier Abteile. Eines davon wurde im Jahr 2025 vollständig modernisiert. Dieses Demonstrationsabteil wurde mit einem in der Praxis gängigem Bodenhaltungssystem ausgestattet. Hierbei handelt es sich um ein modernes, einetagiges System, das durch einen Versorgungsgang in zwei Sektionen unterteilt ist. In beiden Bereichen leben die Hennen in Bodenhaltung, wobei der rechte Bereich zusätzlich einen Zugang zu einem Außenklimabereich hat.
Das Abteil ist in acht kleinere Boxen unterteilt, in denen zurzeit jeweils rund 135 Tiere Platz finden. Jede Box kann individuell gefüttert werden, sodass unterschiedliche Fütterungsversuche und Fragestellungen unter realen Bedingungen beantwortet werden können. Ziel der Modernisierung war es auch, den Auszubildenden in der überbetrieblichen Ausbildung praxisnahe Einblicke in moderne Haltungssysteme zu ermöglichen.
Über einen Besuchergang haben Interessierte seit Juni 2025 die Möglichkeit, über große Fenster in unterschiedlicher Höhe Einblicke in den Alltag der Hennen zu erhalten ohne die Tiere zu stören. Der Stall dient damit nicht nur den Fütterungsversuchen sowie Aus- und Weiterbildung, sondern macht moderne Tierhaltung für Außenstehende transparent und nachvollziehbar.